Google Ads Fehler Teil #3

Ads Performance Gebotsstrategie

3 schwere Google Ads Fehler die Geld verbrennen Teil #3|3

Im letzten Teil der Blog-Trilogie geht es um die richtige Keyword Option und die dazugehörige Gebotsstrategie. Die Keyword Option wird durch die richtige Gebotsstrategie der kaufbereiten Zielgruppe ausgespielt. Somit hängt der Erfolg der Kampagnen strak von diesen Einstellungen ab. 

Ads Performance Gebotsstrategie

Das richtige Gebotsportfolio einstellen

Der CPC (Cost per Click) bei Google Ads wird durch eine Auktion bestimmt, bei der alle Inserenten, die ihre Anzeigen bei bestimmten Keywords schalten möchten, gegeneinander antreten. Die Anzeige mit der höchsten Qualitätsbewertung und dem höchsten Gebot gewinnt die Auktion und wird dem Nutzer angezeigt. Wenn Sie langfristig erfolgreich sein wollen, benötigen Sie die richtige Keyword Option passend zu Ihrem Gebotsportfolio.

Drei Keyword Optionen bei Google Ads

Die Keyword Optionen sortiert vom kleinsten Suchvolumen an, sind genau passend, passende Wortgruppe und weitgehend passend.

Genau passendes Keyword

Exakt Match als Keyword Option ist die beliebteste und somit auch teuerste Variante der Suchbegriffe. Hier wird genau das Keyword des Produktes oder Dienstleistung in eckigen Klammern eingebucht. Rechtschreibfehler und Numerus werden genauso abgedeckt, wie Synonyme und sehr ähnliche Begriffe. Wer beispielsweise das Keyword [Auto Werkstatt] eingibt, wird in den Suchbegriffen Wörter wie Kfz Werkstatt, Automobil Werkstatt oder Fahrzeug Service finden.

Passende Wortgruppe

Die passende Wortgruppe lockert den genau passenden Begriff auf und gibt Google die Möglichkeit das Suchvolumen breiter zu streuen. Bleiben wir bei Beispiel „Auto Werkstatt“ ergeben sich hier Suchbegriffe wie Auto Werkstatt in der nähe

Weitgehend passende Wortgruppe

Die weitgehend passende Wortgruppe bietet Google noch mehr Platz für Ihre Anzeigen. Mit dieser Keyword Option finden Sie in den Suchergebnissen auch Suchbegriffe, die nur einen sehr geringen Bezug zu Ihrem Keyword haben. Bleiben wir bei unserem Beispiel und verwenden das Keyword Autowerkstatt, können Sie auch Ergebnisse wie „gebrauchte Autos“ erhalten.

5 Portfolios für eine Gebotsstrategie

Die Gebotsstrategien werden durch Google Ads Kontodaten gesteuert. Es wird unterschieden in manuelle und datengetriebene Gebotsportfolios.

1 manueller CPC

Gerade für Anfänger ein beliebtes Portfolio um vorsichtig mit Google Ads zu beginnen. Der maximale Klickpreis wird hier manuell eingetragen und kann beispielsweise 0,10 € betragen. Sie bieten maximal 10 Cent auf einen Klick. Die performance Ihrer Kampagne muss nun beobachtet und optimiert werden bis Sie Ihren optimalen Klickpreis gefunden haben. gefahr besteht darin, dass kaum Anzeigen geschaltet werden Aufgrund eines zu niedrigen Gebots.

2 klicks maximieren

beim Gebotsportfolio Klicks maximieren gilt es so viele Klicks wie möglich zu erhalten. Dabei versucht Google auch schlecht positionierte Klicks zu bekommen um das Tagesbudget nicht sofort aufzubrauchen. Auch hier wird der maximale Klickpreis vorab definiert.

3 Conversions maximieren

Das erste datengetriebene Portfolio orientiert sich am Kaufverhalten der Zielgruppe und benötigt ca 14 Tage anlaufzeit. Tätigt der Nutzer mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Kauf, so wird Ihm die Anzeige ausgespielt. Dabei setzt nur das Tagesbudget den Rahmen für den CPC. Der Klickpreis kann um ein vielfaches teurer sein. Dieses Gebotsportfolio erfordert aber einige Conversiondaten im Konto. Ab 30 Conversions im Monat ist die empfohlene Grenze für die Umstellung auf Conversions maximieren.

4 Ziel CPA

Ziel Cost per Acquisition ist die Zielvorgabe an Google den durchschnittlichen Preis für eine Conversion/Aktion festzulegen. Wenn Sie ein Lead maximal 5 € kosten darf, legen Sie einen CPA bei 5€ fest. Google erzielt Ihnen Conversions für 6€ oder 4€, sodass am Ende des Zeitraums von 30 Tagen der durchschnittliche Ziel CPA erreicht wurde. Die Gefahr bestehet hier allerdings darin, dass die Kampagnen unterperformen und gegen 0 laufen, weil zu wenig Conversiondaten vorhanden sind und der Ziel CPA zu niedrig gewählt wurde. Eine Umstellung auf Klicks maximieren oder Conversions maximieren ist oft sinnvoll.

5 Ziel ROAS

Ziel Return on Advertising Spend ist das spannendste und anfälligste Gebotsportfolio. Wilde Prozentzahlen und ihr Prüfen auf mathematische Korrektheit erschweren schon die Definition des Ziels. So ist es nicht unüblich einen Ziel ROAS von 1.500% festzulegen. Das bedeutet ein ROAS von 1 zu 15 und enthält die Bedingung für einen investierten Euro das 15-fache zu erhalten. Investieren Sie also 100€ in eine Kampagne möchten Sie 1500€ Umsatz generieren.

Welche Keywordoptionen passen zum Gebotsportfolio

Grundsätzlich entwickelt jedes Google Ads Konto im Laufe der Zeit seine eigene Strategie. Das ist stark abhängig von den Produkten und Dienstleistungen jedes Unternehmens. Besonders am Anfang ist es jedoch ratsam Klickpreise und Suchvolumen zu recherchieren um nicht vor bösen Überraschungen zu stehen. Eine Wichtige Erkenntnis ist die Tatsache, dass Google Ads nicht nur ein Marketingtool, sondern auch eine riesige Datenkrake ist, die eine umfangreiche Marktanalyse zur Zielgruppe und Konkurrenz ermöglicht.

Schritt 1 : Exact Match und maximaler CPC

Es gibt einen hilfreichen Leitfaden der besonders gut für Anfänger geeignet ist. Wählen Sie genau passende Keywords und das Gebotsportfolio Manueller CPC oder Klicks maximieren. Fangen Sie an Daten und Conversions zu sammeln und optimieren Sie die Anzeigen , Keywords und CPC´s anhand Ihrer Suchanfragen, bis Sie die richtige Einstellung gefunden und genügend Conversions erreicht haben.

Schritt 2 : passende Wortgruppe und Conversions maximieren

Erweitern Sie Ihre Keywords zu Wortgruppen um noch mehr Suchvolumen und Kaufbereitschaft Ihrer Zielgruppe abzugreifen. Stellen Sie das Gebotsportfolio auf Conversions maximieren um. Beobachten, analysieren und optimieren Sie ihre Kampagnen weiter bis Sie genügend Conversiondaten erreicht haben.

Schritt 3 : Testen, testen, testen

Haben Sie genügend Conversions erzielt können Sie weitere Gebotsportfolios wie Ziel CPA oder Ziel Roas ausprobieren. 90-100 Conversions sollten dafür im Konto haben. Sie können auch Gebotsportfolios gegeneinander testen um Ihren Roas oder CPA zu optimieren. Wichtig ist dabei die Aufrechterhaltung des Datenflusses. Fängt die Kampagne an stark an Klicks und Conversions zu verlieren, muss schnell gehandelt werden.